17. Januar 2023
19.30 – 21.00 Uhr
ONLINE
Kinder- und Jugendliche – Praxis
Die Begleitung von Kindern und Jugendlichen gestaltet sich anders als die von Erwachsenen. Dieser zweite Themenabend fokussiert diesmal die Praxis und den Erfahrungsaustausch. Was macht die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen so besonders? Bei welchen Auffälligkeiten oder Störungen kann der Atem eingesetzt werden und auf welche Art und Weise? Welche entwicklungstechnischen Grundlagen sind wichtig?
Einladung zu Erfahrungsaustausch, Fallbeispielen und Diskussion.
Den theoretischen Hintergrund liefert auch diesmal wieder Dieter Eichenauer, Diplom-Sozialpädagoge an einer Verbundenen Haupt- und Realschule mit Förderstufe.
OFFENER ABEND
Mitglieder: frei
Assoziierte Mitglieder: 10 €
Nicht-Mitglieder: 25 €
Anmeldungen bitte bis 15.01.2023
WICHTIG: Um einen geschützten Raum für alle zu bieten, sind alle Kameras eingeschaltet.