BINTA-Fachtage 2025
11. – 12. Juli 2025 in Bergisch Gladbach bei Köln
Es erwarten Euch spannende Vorträge aus unterschiedlichen Fachrichtungen, inspirierende Workshops und kollegialer Austausch.
Die BINTA-Fachtage richten sich an zertifizierte und in Ausbildung befindende Atemtherapeut:innen.
Programm
Freitag, 11.07.2025
ab 8:30 Uhr | Ankommen im Raum für Zeit


Fr. 11.07.2025 | 10:30 – 13:00 Uhr
Die Buteyko-Atmung – Weniger ist mehr
Judith Baumgarten, Heilpraktikerin für Psychotherapie, zertifizierte Buteyko-Lehrerin auf der Grundlage des Erfahrbaren Atems®, Certified Oxygen Advantage® Instructor, Entspannungstherapeutin, Transpersonale Psychotherapie und holotropes Atmen (IHTP und GLT), Hatha-Yogalehrerin für individuelles Gesundheitsmanagement 550h+
Die Buteyko-Methode setzt auf konsequente Nasenatmung,
Zwerchfelltraining, Entspannung und vor allem auf eine sanfte Reduktion des Atemvolumens – mit dem Ziel, die CO₂-Toleranz im Körper zu erhöhen. Diese biochemische Verschiebung der Blutgaswerte verbessert die Sauerstoffverwertung im Gewebe (Bohr-Effekt), fördert Entspannung der glatten Muskulatur, senkt Stress und stärkt langfristig die Atemgesundheit.
Ein Vortrag mit vielen Selbsterfahrungseinheiten.
13:00 – 14:30 Uhr Mittagspause

Fr. 11.07.2025 | 14:30 – 15:15 Uhr
Tänze des Lebens®
Anne Schwung, Ganzheitliche Integrative Atemtherapeutin, Tanzpädagogin (u.S.)
Mit Tanz und Atem Dich und Dein Erleben in Bewegung und Verbindung bringen.

Fr. 11.07.2025 | 15:30 – 18:00 Uhr
Was ist mein Muster? Das Ego-Haus und seine Räume
Georg Lolos, Ganzheitlicher Integrativer Atemtherapeut, Achtsamkeitslehrer, Autor
Vorstellung der 10 Ego-Räume, in denen wir uns u.a. schuldig, minderwertig oder kontrollierend erleben. Im Anschluss wird Georg mit einzelnen Personen herausarbeiten, welche Räume sie oft betreten und wie man diese Muster am besten erkennen und auflösen kann.
18:00 – 19:30 Uhr | Pause

Fr. 11.07.2025 | 19:30 – 21:00 Uhr
KlangRaumSeele, Handpan meets Gitarre und Gesang
Juno – Judith Hanl und Norbert Meurs
Singen, Tönen und Klingen heilt und unterstützt uns bei unserer natürlichen Atmung. Durch das gemeinsame Schwingen entsteht neben der Berührung des eigenen Innenraums Kontakt miteinander, Gemeinschaft. Nicht nur wegen der Turbulenzen in dieser Zeit ist es schön, wenn es gelingt einen Raum der Stille in sich zu spüren und in der Gemeinschaft hierbei unterstützt zu sein und durch das gemeinsame Schwingen mitgetragen zu werden.

Fr. 11.07.2025 | ab 21:00 Uhr
Freies Tanzen und Atmen
Samstag, 12.07.2025
ab 8:30 Uhr | Ankommen im Raum für Zeit

Sa. 12.07.2025 | 9:00 – 10:15 Uhr
Chanting – Singen und Atmen
Marten Meisterernst, Ganzheitlicher Integrativer Atemtherapeut, Lehrer, Musiker

Sa. 12.07.2025 | 10:30 – 13:00 Uhr
Atem und „Ordnungen der Liebe“
Dr. Gisela Marxen, Heilpraktikerin und Weiterbildnerin DGfS (Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen)
In Familiensystemen gibt es bestimmte „Ordnungen“, die bedeuten, dass für jedes Familienmitglied ein Platz existiert, der als „richtig“ empfunden wird. Wenn jemand seinen „richtigen Platz“ im inneren Familienbild einnimmt, bringt das Ruhe und ein Gefühl der Ausgeglichenheit. Dadurch fließt der Atem ruhig und frei. In diesem Seminar werden die „Grundordnungen“ vorgestellt, die Bert Hellinger in seiner Arbeit mit dem Familienaufstellen entdeckt hat und die sich immer wieder bestätigen. Dr. Gisela Marxen wird diese Grundordnungen erläutern und, falls genügend Zeit bleibt, auch erste eigene Erfahrungen damit ermöglichen.
13:00 – 14:30 Uhr | Mittagspause

Sa. 12.07.2025 | 14:30 – 17:00 Uhr
Nervensysteme in Aktion – Atemtherapie für Paare
Anja Klaus, Integrative Atemtherapeutin, Heilpraktikerin (Psychotherapie) und Knut Salomon, Integrativer Atemtherapeut, Coach
Wie lassen sich Beziehungsmuster spürbar machen? Welche Rolle spielt dabei das Nervensystem? Und wie können Paare bewusst wieder in Verbindung kommen?
Dieser interaktive Workshop bietet einen erlebnisreichen Einblick in die Arbeit mit Beziehungsdynamiken – und lässt natürlich auch die eigenen nicht außen vor. Mit Atem, Embodiment und Bewusstseinsarbeit.
17:00 – 18:00 Uhr | Gemeinsamer Abschluss
(dieses Programm ist unter Vorbehalt eventueller Änderungen, z.B. Krankheitsfall Referent*in)
Ort
Raum für Zeit, Im Hilgersfeld 24, 51427 Bergisch Gladbach / Refrath
Teilnahmebeitrag
BINTA-Mitglieder und assoziierte Mitglieder:
130,- € (Frühbucher bis 31.05. 110,- €), nur ein Tag 75,- €
Nicht-Mitglieder:
210,- € (Frühbucher bis 31.05. 190,- €), nur ein Tag 130,- €
(die BINTA-Mitgliedschaft ist vor Ort oder vorab möglich)